Heim Psychologie Zwischenmenschliche Kommunikation: Psychologie der Worte und Körpersprache

Zwischenmenschliche Kommunikation: Psychologie der Worte und Körpersprache

von Mark Leipzig

Anzeige

  1. eine Sachinformation,

  2. einen Appell,

  3. einen Beziehungshinweis und

  4. eine Selbstoffenbarung.

Missverständnisse entstehen oft, wenn Sender und Empfänger unterschiedliche „Ohren“ benutzen – z. B. wenn eine sachliche Bemerkung als persönliche Kritik verstanden wird.

Anzeige

Körpersprache spielt eine Schlüsselrolle. Offene Körperhaltung, Blickkontakt und ein Lächeln signalisieren Interesse und Offenheit. Dagegen können verschränkte Arme oder abgewandter Blick Distanz schaffen. Wichtig: Körpersprache muss im Kontext interpretiert werden – ein verschränkter Arm kann auch einfach Komfort bedeuten.

Sie können auch mögen

Kontaktinformationen:

Aceti Orche GmbH

Tower 185, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland

+493412119921
[email protected]

Haftungsausschluss:

Diese Website dient nur zu Informationszwecken und ist nicht verantwortlich für Werbeinformationen auf der Website, einschließlich Forschung, Prognosen, Schätzungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder die Richtigkeit der in Anzeigen enthaltenen Informationen. Der Leitartikel enthält keine Hintergrundinformationen.