EQ lässt sich trainieren. Praktische Übungen sind etwa das Emotionstagebuch (tägliches Notieren von Gefühlen und Auslösern) oder aktives Zuhören (sich ganz auf den Gesprächspartner konzentrieren, ohne sofort zu urteilen). Auch Achtsamkeitsmeditation verbessert die Selbstwahrnehmung.
Anzeige
In einer Welt, in der Technik vieles ersetzt, bleiben emotionale Fähigkeiten ein menschlicher Vorteil – und eine Grundlage für echte Verbundenheit.