Auch Bewegung ist ein bewährtes Mittel: Sport baut Stresshormone wie Cortisol ab und setzt Endorphine frei. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, „Nein“ zu sagen – ein Zeichen von Selbstfürsorge, nicht von Egoismus.
Anzeige
Langfristig geht es nicht nur um Stressabbau, sondern um Stresskompetenz: Wer lernt, Herausforderungen als Chancen zu sehen und regelmäßig für Erholung zu sorgen, schützt seine psychische Gesundheit nachhaltig.