Es gibt zwei Hauptarten von Stress:
Anzeige
-
Eustress – positiver Stress, der uns anspornt.
-
Distress – negativer Stress, der uns überfordert.
Zur Bewältigung hilft es, an beiden Hebeln anzusetzen: den Anforderungen und den Ressourcen. Anforderungen können wir reduzieren, indem wir Prioritäten setzen oder Aufgaben delegieren. Ressourcen stärken wir durch gesunde Gewohnheiten, soziale Unterstützung und gezielte Entspannungstechniken.
Effektive Methoden sind:
-
Atemübungen: Langsames, bewusstes Atmen aktiviert den Parasympathikus, der für Entspannung sorgt.
-
Progressive Muskelentspannung: Muskelgruppen anspannen und lösen, um körperliche Anspannung zu reduzieren.
-
Kognitive Umstrukturierung: Negative Denkmuster hinterfragen und durch realistischere ersetzen.