Komödien verfolgen das Ziel, das Publikum zum Lachen zu bringen. Subgenres wie die romantische Komödie („Notting Hill“) oder die Satire („Dr. Strangelove“) nutzen unterschiedliche Humorformen – vom Slapstick bis zum schwarzen Humor.
Anzeige
Science-Fiction erforscht alternative Realitäten, Zukunftstechnologien und philosophische Fragen über Mensch und Maschine. Klassiker wie „Blade Runner“ und „Interstellar“ verbinden visuelle Pracht mit tiefgründigen Ideen.
Horror will Angst erzeugen. Ob psychologisch („Psycho“), übernatürlich („The Conjuring“) oder blutig („Saw“) – das Genre arbeitet oft mit der Angst vor dem Unbekannten.