Auch Weihnachten spielt in der deutschen Kultur eine herausragende Rolle. Der Advent ist geprägt von Weihnachtsmärkten, die in fast jeder Stadt stattfinden. Hier werden handgefertigte Geschenke, Glühwein und traditionelle Süßigkeiten wie Lebkuchen und Stollen verkauft. Der Adventskranz, bestehend aus vier Kerzen, ist in fast jedem deutschen Haushalt zu finden.
Anzeige
Regionale Bräuche sind ebenso vielfältig wie die Landschaften des Landes. In Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wird der Karneval groß gefeiert, insbesondere in Köln, Düsseldorf und Mainz. Die „fünfte Jahreszeit“ beginnt am 11. November und gipfelt in den ausgelassenen Umzügen im Februar.