Die Architektur Deutschlands ist so vielfältig wie seine Geschichte. Von mittelalterlichen Burgen über barocke Residenzen bis hin zu moderner Baukunst spiegelt sie politische, wirtschaftliche und künstlerische Entwicklungen wider.
Anzeige
Mittelalterliche Bauten wie der Kölner Dom, die Wartburg oder die Altstädte von Rothenburg ob der Tauber und Bamberg sind UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeugen von der Blütezeit des Handwerks und der städtischen Kultur im Mittelalter.