Heim Garten Nachhaltiges und ökologisches Gärtnern

Nachhaltiges und ökologisches Gärtnern

von Mark Leipzig

Anzeige

Ein eigener Komposthaufen ist das Herzstück des ökologischen Gartens: Küchen- und Gartenabfälle werden zu wertvollem Humus, der den Boden verbessert und Dünger ersetzt. Regenwasser lässt sich in Tonnen oder Zisternen sammeln und zum Gießen nutzen.

Anzeige

Pestizide und synthetische Dünger sollten tabu sein. Stattdessen setzt man auf biologische Pflanzenschutzmittel, Mischkulturen und das gezielte Anlocken von Nützlingen. Ein Insektenhotel, Totholzhaufen oder kleine Wildblumenflächen sind wertvolle Lebensräume für Bienen, Käfer und Schmetterlinge.

Sie können auch mögen

Kontaktinformationen:

Aceti Orche GmbH

Tower 185, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland

+493412119921
[email protected]

Haftungsausschluss:

Diese Website dient nur zu Informationszwecken und ist nicht verantwortlich für Werbeinformationen auf der Website, einschließlich Forschung, Prognosen, Schätzungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten oder die Richtigkeit der in Anzeigen enthaltenen Informationen. Der Leitartikel enthält keine Hintergrundinformationen.