Reisen erweitert den Horizont – doch es kann auch Spuren hinterlassen, die unserer Umwelt schaden. Fliegen, Massentourismus und unkontrollierte Entwicklung bedrohen vielerorts Natur und Kultur. Nachhaltiges Reisen ist deshalb mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit.
Anzeige
Was bedeutet nachhaltiges Reisen?
Es geht darum, Ressourcen zu schonen, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Menschen vor Ort zu unterstützen. Das beginnt schon bei der Wahl des Transportmittels: Wenn möglich, sollte man Zug oder Bus statt Flugzeug nehmen. Bei Flügen kann man CO₂ kompensieren.